Das Einsatzgebiet unser Helfer-vor-Ort umfasst folgende Städte und Gemeinden:
Zwar verfügt Ettenheim über eine Rettungswache mit Rettungswagen und Notarzt, die rund um die Uhr besetzt ist. Jedoch dauern Rettungsdienst-Einsätze bis zu einer Stunde und oftmals auch länger. In diesen Fällen müssen Kräfte aus den umliegenden Rettungswachen Lahr oder Herbolzheim aushelfen.
Gerade in akuten Notfällen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schweren Unfällen oder Reanimationen kann jede Minute entscheidend sein. Hier haben die Helfer-vor-Ort (HvO) einen deutlichen Zeitvorteil: Sie sind direkt in der Region stationiert, rücken sofort aus und sind in kürzester Zeit beim Patienten. So können sich knapp 40.000 Menschen in Ettenheim und den umliegenden Gemeinden rund um die Uhr auf die schnelle Hilfe der Helfer-vor-Ort verlassen.
Die Alarmierung der Helfer-vor-Ort erfolgt über die Integrierte Leitstelle Offenburg. Sobald ein Notruf eingeht, werden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte per digitalem Melder und über die DIVERA Smartphone-App benachrichtigt.
Alle relevanten Einsatzdaten werden in Echtzeit auf das rescuetrack-System in den HvO-Fahrzeugen übertragen. Dieses moderne Navigationssystem leitet die Helfer zuverlässig auf dem schnellsten Weg zum Einsatzort. Dank dieser Technik und der Ortskenntnis der Helfer wird wertvolle Zeit gespart – Zeit, die im Ernstfall Leben retten kann.