Die Ausbildung unserer Helfer-vor-Ort

Um im Notfall schnell und kompetent helfen zu können, verfügen unsere Helfer-vor-Ort über eine fundierte medizinische Ausbildung.

Inhalte der Ausbildung

Die ehrenamtlichen Lebensretter legen einen Erste Hilfe Kurs sowie eine Sanitätsausbildung mit 64 Stunden ab. Darüber hinaus erhalten alle angehenden Helfer-vor-Ort eine spezielle HvO-Schulung beim DRK Kreisverband Ortenau. 

Die Ausbildungen umfasst unter anderem:

  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen (z. B. stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Atemwegssicherung)
  • Umgang mit Defibrillator (AED) und medizinischer Ausrüstung
  • Versorgung akuter Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Atemnot
  • Traumaversorgung bei Verkehrsunfällen, Stürzen oder anderen Verletzungen
  • Notfallmanagement und enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen in Extremsituationen

Während ihrer Ausbildung sammeln die angehenden Helferinnen und Helfer bereits wertvolle Praxiserfahrung im Rettungsdienst. Auch nach Abschluss der Ausbildung gehört die regelmäßige Fort- und Weiterbildung fest dazu.

Bevor neue Einsatzkräfte eigenständig zu Einsätzen ausrücken, begleiten sie über mehrere Monate erfahrene Helfer-vor-Ort und werden so Schritt für Schritt an ihre verantwortungsvolle Aufgabe herangeführt.

Fortbildung und Praxisnähe

Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, nehmen unsere HvO-Mitglieder regelmäßig an Fortbildungen des DRK Kreisverband Ortenau teil. Ebenso ist der Austausch mit den Rettungsdienstmitarbeitern innerhalb des HvO-Teams ein fester Bestandteil. So stellen wir sicher, dass unsere Helfer nicht nur über die notwendige Qualifikation verfügen, sondern im Ernstfall routiniert, sicher und effektiv handeln können.

Mach mit – werde Teil des HvO-Teams!

Du interessierst dich für Medizin, möchtest Menschen in Not helfen und suchst eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe?Dann werde Teil unserer HvO-Gruppe in Ettenheim!

Wir bieten dir:

  • eine qualifizierte Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz,
  • praktische Erfahrung im Rettungsdienstumfeld,
  • ein starkes Team von engagierten Ehrenamtlichen,
  • die Möglichkeit, wirklich Leben zu retten.

Dein Engagement ist gefragt – egal ob als Neueinsteiger mit Interesse an Erster Hilfe oder mit bereits vorhandener medizinischer Ausbildung.

Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!